Press Release
E.ON IS GmbH arbeitet in "European Bridge-CA" von TeleTrusT mit
PKI-Projekt ermöglicht europaweit verschlüsselte Kommunikation mit elektronischer Signatur
Berlin, 18. Januar 2010 – Die E.ON IS GmbH tritt der European Bridge-CA (Certification Authority) bei, die vom deutschen IT-Sicherheitsverband TeleTrusT betrieben wird. Die Zertifizierungsstelle für digitale Signaturen ermöglicht europaweit sichere und authentische Kommunikation zwischen Unternehmen und in der öffentlichen Verwaltung. Die Public-Key-Infrastrukturen der einzelnen Organisationen werden miteinander verknüpft und damit unterschiedliche Geschäftsprozesse wie Secure E-Mail, Secure Logon oder Secure eID organisationsübergreifend nutzbar. Die European Bridge-CA dient dabei als zentrales Bindeglied zwischen den teilnehmenden Unternehmen und Organisationen.
DieTeilnehmer müssen sich nicht mehr damit befassen, Vereinbarungen mit allen Kommunikationspartnern zu schließen. Ein Vertrag mit der European Bridge-CA genügt, um mit sämtlichen angeschlossenen Mitgliedern sichere elektronische Geschäftsprozesse zu realisieren. Diese Dienstleistung ermöglicht den Aufbau föderativer Geschäftsbeziehungen, was die Kosten reduziert und dazu beiträgt Geschäftsprozesse zu optimieren.
Dr. Holger Mühlbauer, TeleTrusT-Geschäftsführer: "Die Entscheidung der E.ON IS GmbH ist begrüßenswert, weil sich darin das Interesse dokumentiert, für datenschutzgerechte und rechtssichere Kommunikation Sorge zu tragen."
Weitere Projektbeteiligte der European Bridge-CA sind u. a. die Bundesbank und die Deutsche Bank, Siemens, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und die Rundfunk- und Telekom-Regulierungs-GmbH Österreich.
TeleTrusT Deutschland e.V.
Der IT-Sicherheitsverband TeleTrusT Deutschland e.V. wurde 1989 gegründet, um verlässliche Rahmenbedingungen für den vertrauenswürdigen Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnik zu schaffen. TeleTrusT entwickelte sich zu einem bekannten Kompetenznetzwerk für IT-Sicherheit, dessen Stimme in Deutschland und Europa gehört wird. Heute vertritt TeleTrusT rund 100 Mitglieder aus Industrie, Wissenschaft und Forschung sowie öffentlichen Institutionen. In Projektgruppen zu aktuellen Fragestellungen der IT-Sicherheit und des Sicherheitsmanagements tauschen die Mitglieder ihr Know-how aus. TeleTrusT äußert sich zu politischen und rechtlichen Fragen, organisiert Messen und Messebeteiligungen und ist Träger der "European Bridge CA" (Bereitstellung von Public-Key-Zertifikaten für sichere E-Mailkommunikation) sowie des Zertifikates "TeleTrusT Information Security Professional“(T.I.S.P.). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.
Kontakt:Dr. Holger Mühlbauer
Pressekontakt:Sebastian Thümmel |
- Files:
2010-01-18-E.ON_tritt_TTT-BridgeCA_bei2.pdf93 Ki