Informationstag "IT-Sicherheit im Smart Grid"
Deutschland – Österreich – Schweiz
13.06.2013
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstraße 14, 10117 Berlin
(Tagungs- und Kongresszentrum Reinhardtstraßenhöfe)
Das "intelligente Energienetz" (Smart Grid) benötigt eine IKT-Struktur, die als sog. kritische Infrastruktur angemessen gesichert sein muss, um die Zuverlässigkeit der technischen Prozesse für die Steuerung und Administration sicherzustellen - und das auch in Krisenzeiten. TeleTrusT richtete den inzwischen 3. IT-Sicherheitstag für Smart Grids aus. Experten von DKE, BTC, Landis+Gyr, AIT, KIT und secunet stellten dabei den aktuellen Entwicklungsstand rund um die Themen Standards und Normen, Leitstellen und Elektromobilität mit Fokus auf IT-Sicherheit vor. Da auch Österreich und die Schweiz vor vergleichbaren Herausforderungen stehen, berichteten Referenten aus beiden Ländern. Der Informationstag richtete sich an Vertreter aus Wirtschaft und Verwaltung, insbesondere aus den Bereichen IT-Sicherheit, Energieversorgung und Datenschutz.
Programm
09:30 Uhr
Einlass und Registrierung
10:15 Uhr
Steffen Heyde, secunet
Begrüßung, Eröffnung und Moderation
10:30 Uhr
Prof. Dr. Jörn Müller-Quade, KIT
"Systemsicherheit ermöglicht Energiewende"
11:15 Uhr
Andreas Harner, DKE
"Informationssicherheit in der Normung für das zukünftige intelligente Energienetz"
12:00 Uhr
Mittagspause (Buffet)
12:45 Uhr
Christian Meier, Landis+Gyr (CH)
Schweiz: "Sicherheitsaspekte im Smart Grid aus Schweizer Sicht"
13:30 Uhr
Thomas Bleier, AIT (AT)
Österreich: "Smart Grid Security in österreichischen Pilotprojekten"
14:15 Uhr
Kaffeepause
14:30 Uhr
Michael Pietsch, BTC AG
"IT-Sicherheit in und für Leitstellen"
15:15 Uhr
Harry Knechtel, secunet
"Elektromobilität - Sicher und überall tanken"
16:00 Uhr
Abschlussdiskussion
16:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
© TeleTrusT 2013
Informationstag "IT-Sicherheit im Smart Grid"
Verfügbare Präsentationen
Präsentation Informationstag "IT-Sicherheit im Smart Grid"
- 01_TeleTrusT-Infotag_SmartGrid_Heyde.pdf
- 02_TeleTrusT-Infotag_SmartGrid_Müller-Quade.pdf
- 03_TeleTrusT-Infotag_SmartGrid_Harner.pdf
- 04_TeleTrusT-Infotag_SmartGrid_Meier.pdf
- 05_TeleTrusT-Infotag_SmartGrid_Bleier.pdf
- 06_TeleTrusT-Infotag_SmartGrid_Pietsch.pdf
- 07_TeleTrusT-Infotag_SmartGrid_Knechtel_.pdf
Bilder der Veranstaltung

