27.11.2012, DEHOGA Akademie Neuss
IT-Sicherheit in der Hotellerie: Nur wer die Risiken kennt, kann sich schützen.



Unter diesem Motto fand am 27.11.2012 in der DEHOGA Akademie Neuss die erste Veranstaltung einer geplanten Reihe statt. Diese Veranstaltung war eingebettet in die Aktivitäten der BMWi-Task Force "IT-Sicherheit in der Wirtschaft". Dank finanzieller Unterstützung durch das BMWi war die Teilnahme kostenfrei.
In Kooperation von TeleTrusT – Bundesverband IT-Sicherheit e.V. mit dem Hotelverband Deutschland e.V. (IHA) und DEHOGA NRW wurde ein interessantes und aufschlussreiches Programm zusammengestellt. Hauptthemen waren: WLAN, Datenschutz, Zahlungssysteme und rechtliche Aspekte. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch ein "Live Hacking".
Die Präsentationen sind auf Anfrage erhältlich:
hotellerie(at)teletrust.de
Gemeinsame Veranstaltung von TeleTrusT und IHA in Zusammenarbeit mit DEHOGA NRW am 27.11.2012, DEHOGA Akademie NRW im DEHOGA Center, Hammer Landstraße 45, 41460 Neuss
Allgemeines Faltblatt
09:15 Uhr
Einlass und Registrierung
10:00 Uhr
Stefan Dinnendahl, Hotelverband Deutschland (IHA)
Begrüßung, Eröffnung und Moderation
10:20 Uhr
Peter Hense, Spirit Legal LLP
"IT-Sicherheitslücken aus rechtlicher Perspektive - Verantwortung, Haftung und Handlungsmöglichkeiten"
10:50 Uhr
Peter Kattner, Jörg Schlißke, TÜV Informationstechnik
"Kundendaten sind Vertrauenssache - auch bei Ihnen?"
11:30 Uhr
Kaffeepause
11:50 Uhr
Frank Timmermann, Stefan Tomanek, if(is) - Institut für Internet-Sicherheit
"Live Hacking" 1. Teil
12:20 Uhr
Sandra Anette Müller, LANCOM Systems
"WLAN im Hotel - zwischen Gästeservice und Abmahnfalle"
13:00 Uhr
Mittagspause
14:00 Uhr
Frank Timmermann, Stefan Tomanek, if(is) - Institut für Internet-Sicherheit
"Live Hacking" 2. Teil
14:30 Uhr
Thilo W. Pannen, SRC Security Research & Consulting
"Kreditkartensicherheit - Schützen Sie Ihr Hotel und Ihre Gäste vor Datenmissbrauch und Datendiebstahl"
15:10 Uhr
Kaffeepause
15:30 Uhr
Abschlussdiskussion und Networking
16:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
© TeleTrusT 2012