2011
T.I.S.P. Community Meeting 2011
T.I.S.P. Community Meeting erneut mit Rekordbeteiligung
Das T.I.S.P. Community Meeting 2011 in Berlin verzeichnete erneut eine Rekordbeteiligung, was auch die steigenden T.I.S.P.-Absolventenzahlen widerspiegelt. Die Vorträge und Präsentationen widmeten sich aktuellen Themen der IT-Sicherheit, insbesondere in Unternehmen. Zahlreiche Fragen aus dem Auditorium führten zu reger Diskussion, die im Workshop-Teil fortgesetzt wurde. Die Veranstaltung unterstrich damit ihren Charakter als Begegnungs- und Erfahrungsaustauschplattform. Für kommende Absolvententreffen werden, einer Anregung der Teilnehmer folgend, Praxisberichte in das Programm aufgenommen.
Programm
Montag, 07.11.2011
ab 10:30 Uhr
Geführte Besichtigung des Reichstages
14:00 Uhr
Christoph Weinmann, Secorvo Security Consulting, Sprecher des T.I.S.P.-Boards
Begrüßung und Einführung in die Veranstaltung
14:15 Uhr
Sascha Dubbel, Palo Alto Networks
Networking mit Nebenwirkungen - Risiken sozialer Medien
14:50 Uhr
RA Prof. Dr. Elmar Schuhmacher, Kanzlei Lungerich-Lenz-Schuhmacher
Google, Facebook, soziale Netzwerke vs. Arbeitnehmerdatenschutz
15:25 Uhr
Reinhard Vesper, Min. für Inneres und Kommunales NRW, Abt. Verfassungsschutz
Konkurrenten und fremde Nachrichtendienste - die unsichtbaren Begleiter in Social Media
16:00 Uhr
Kaffeepause
16:30 Uhr
Uwe Holle, Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung
ISO 27001 Zertifizierung auf der Basis von IT-Grundschutz
17:40 Uhr
Dr. Detlef Reich, Informatikzentrum der Sparkassenorganisation (SIZ)
Sicherer IT-Betrieb: ein ganzheitlicher Ansatz zum Informationssicherheitsmanagement
18:15 - 18:30
Abschlussdiskussion
T.I.S.P. - Interne Informationen
ab 19:30 Uhr
Sektempfang
20:00 - 23:00 Uhr
Gemeinsames Abendessen
Dienstag, 08.11.2011
08:45 Uhr
Empfang mit Kaffee und Tee
09:00 Uhr
Christoph Weinmann, Secorvo Security Consulting
Einführung in den 2. Veranstaltungstag
09:20 Uhr
Oliver Dehning, antispameurope
Cloud Computing Security
09:50 Uhr
Dr. Steven Schmidt, TÜV PersCert
T.I.S.P.-Rezertifizierung
ab 10:00 Uhr
Workshops
- Workshop A: Cloud Computing Security
Oliver Dehning, antispameurope - Workshop B: Ein ganzheitlicher Ansatz zum Informationssicherheitsmanagement
Dr. Detlef Reich, Informatikzentrum der Sparkassenorganisation (SIZ)
12:15 Uhr
Vorstellung der Workshop-Ergebnisse und Diskussion
12:45 Uhr
Zusammenfassung und Abschluss der Veranstaltung
© TeleTrusT 2011
Verfügbare Präsentationen:
Präsentationsdateien
- T._I._S._P._CM_2011-Cloud_Computing_Security__Dehning_.pdf
- T._I._S._P._CM_2011-Google__Facebook__soziale_Netzwerke_vs_Arbeitnehmerschutz__Schuhmacher_.pdf
- T._I._S._P._CM_2011-ISO_27001_Zertifizierung_auf_Basis_von_IT-Grundschutz__Holle_.pdf
- T._I._S._P._CM_2011-Konkurrenten_und_fremde_Nachrichtendienste_-_die_unsichtbaren_Begleiter_in_Social_Media__Vesper_.pdf
- T._I._S._P._CM_2011-Risiken_Sozialer_Medien__Dubbel_.pdf
- T._I._S._P._CM_2011-Sicherer_IT-Betrieb-ein_ganzheitlicher_Ansatz__Reich_.pdf
- T._I._S._P._CM_2011-Workshop-Ergebnis-Cloud_Computing_Security-Fragenkatalog.pdf
- T._I._S._P._CM_2011-Workshop-Ergebnis-Ganzheitliches_ISM.pdf
- T._I._S._P._CM_2011-Workshop-Ergebnis-Ganzheitliches_ISM_02.pdf
- T._I._S._P._CM_2011-Workshop-Konzept_Informationssicherheit__Reich_.pdf
- T._I._S._P._CM_2011-Workshop-Plakat_Cloud_Computing_Security_01.pdf
- T._I._S._P._CM_2011-Workshop-Plakat_Cloud_Computing_Security_03.pdf
- T._I._S._P._CM_2011-Workshop-Plakat_Cloud_Computing_Security_04.pdf
Bilder der Veranstaltung

