2019
T.I.S.P. Community Meeting 2019
Das T.I.S.P. Community Meeting 2019 fand vom 05. - 06.11.2019 in Berlin statt.
Einmal pro Jahr lädt TeleTrusT zum "T.I.S.P. Community Meeting" ein. Hier treffen sich T.I.S.P.-Absolventen, um aktuelle Entwicklungen in der Informationssicherheit zu diskutieren und sich über ihre persönlichen Praxiserfahrungen auszutauschen. Die Teilnahme ist allen erfolgreichen Absolventen der T.I.S.P.-Prüfung möglich und wird im Rahmen der Rezertifizierung des T.I.S.P.-Zertifikats als Weiterbildungsveranstaltung anerkannt.
Dienstag, 05.11.2019
09:30 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer; Registrierung
10:00 Uhr
Dr. Holger Mühlbauer, TeleTrusT; Birgitte Baardseth, isits; Hubert Große-Onnebrink, Fraunhofer SIT
Begrüßung und Einführung in die Veranstaltung
10:30 - 12:30 Uhr - Programmteil I
"Perspektiven der IT-Sicherheit"
Martin Schallbruch, ESMT Berlin
"Stand der Technik nach IT-Sicherheitsgesetz 2.0 und DSGVO"
RA Karsten U. Bartels, HK2 Rechtsanwälte
12:30 Uhr
Mittagspause (Buffet)
13:30 - 14:00 Uhr - Programmteil II
Verleihung des TeleTrusT-Innovationspreises 2019
14:00 - 15:30 Uhr - Programmteil III
"Live Hacking"
Matteo Große-Kampmann, Aware7
"Schön Sie kennenzulernen...Sichere Identitätsfeststellung in digitalen Endkundenszenarien mit OpenID Connect"
Dr. Torsten Lodderstedt, yes.com
15:30 Uhr
Kaffeepause
16:00 - 18:00 Uhr Programmteil IV
Einstieg ins "T.I.S.P.-Café"
"T.I.S.P.-Café": Erfahrungsaustausch und Diskussion
Themeninseln mit Moderation (Räume werden nach Gruppengröße zugeteilt)
A. "Schutzbedarfsfeststellung in Verbindung mit dem Standard-Datenschutzmodell V 1.1"
Moderation: Thomas Floß, Floß Consult, T.I.S.P.-Beirat)
B: "Digitale Identitäten und DSGVO"
Moderation: Gerald Scheer, Fiducia & GAD, T.I.S.P.-Beirat)
C. "Deep Web, Darknet, Tor mit Tails"
Moderation: Sascha Dubbel, CrowdStrike, T.I.S.P.
D. "Agile Softwareentwicklung und klassische Sicherheitsinfrastruktur - passt das noch zusammen?"
Moderation: Holger Westphal, IVV, T.I.S.P.-Beirat)
17:15 Uhr
Berichte aus dem "T.I.S.P.-Café"
18:00 Uhr
Abschluss des 1. Veranstaltungstages
19:00 Uhr
Sektempfang
19:45 Uhr
Büffet + Getränke
Mittwoch, 06.11.2019
09:30 - 10:00 Uhr - Programmteil V
Birgitte Baardseth, isits; Hubert Große-Onnebrink, Fraunhofer SIT; Stefan Gora, Secorvo; Dr. Holger Mühlbauer, TeleTrusT; Dr. Steven Schmidt, PersCert TÜV
Bericht aus dem T.I.S.P.-Board
10:00 - 12:00 Uhr - Programmteil VI
"Informationssicherheitsmanagement in kritischen Infrastrukturen - wie KRITIS-Krankenhäuser von Kernkraftwerken lernen können."
Klaus Frank, EnBW
"Sichere digitale Identität: Mit Vertrauensplattformen Datensouveränität zurückgewinnen"
Dr. Dirk Woywod, Verimi
12:00 Uhr
Mittagspause (Buffet)
13:00 - 14.30 Uhr - Programmteil VII
"DevSecOps - Segen oder Fluch für die moderne IT-Sicherheit?"
Dr. Sam Wahab, MSI
"Prüfschema für Industrie 4.0 nach IEC 62443"
Tobias Glemser, secuvera
14:30 - 15:00 Uhr - Programmteil VIII
Abschlussdiskussion
15:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
© TeleTrusT 2019
Verfügbare Präsentationen
Präsentationsdateien
- 01_T.I.S.P._CM_2019_Schallbruch_ESMT.pdf
- 02_T.I.S.P._CM_2019_Bartels_HK2.pdf
- 03_T.I.S.P._CM_2019_Große-Kampmann_Aware7.pdf
- 04_T.I.S.P._CM_2019_Lodderstedt_yes.pdf
- 05_T.I.S.P._CM_2019_Frank_EnBW.pdf
- 06_T.I.S.P._CM_2019_Woywod_Verimi.pdf
- 07_T.I.S.P._CM_2019_Wahab_MSI.pdf
- 08_T.I.S.P._CM_2019_Glemser_secuvera.pdf