TeleTrusT-Informationsveranstaltung: "IT-Sicherheit in der Arztpraxis"


Competence Center für die Elektronische Signatur im Gesundheitswesen

mednic Verlag
31.05.2017
Hotel Meliá Berlin, Friedrichstraße 103, 10117 Berlin
Die Gesundheitsversorgung befindet sich im Zuge der Digitalisierung im Umbruch. Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) veranstaltete in Kooperation mit Vertretern der Gesundheitstelematik einen Informationstag zu aktuellen Herausforderungen der IT-Sicherheit für angestellte und niedergelassene Ärzte.
Gemäß Anerkennungsbescheid der Ärztekammer Berlin war die nachgewiesene Teilnahme an dieser Veranstaltung als ärztliche Fortbildungsmaßnahme (CME) mit 6 Punkten anerkennungsfähig.
09:15 Uhr
Registrierung
10:00 Uhr
Dr. rer. nat. Jörg Caumanns, Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS), Abteilungsleiter Telehealth Technologies
Moderation und Begrüßung
10:10 Uhr
Dr. med. Christoph F-J Goetz, Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB), Leiter der TeleTrusT-Arbeitsgruppe "Gesundheitstelematik"
"Keynote – IT-Sicherheit in Arztpraxen, Visionen und Realitäten - wo stehen wir heute?"
10:50 Uhr
Dr.-Ing. Matthieu-P. Schapranow, Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik GmbH (HPI), Programm-Manager E-Health
"Quo Vadis: Opportunities of the Digital Transformation in Medicine"
11:30 Uhr
Kaffeepause
11:45 Uhr
Dirk Roeder, CompuGroup Medical Deutschland AG, Leiter Vertrieb & Kommunikation
"Angewandte Informationssicherheit in der Arztpraxis – Aktueller Stand und Ausblick auf die Telematikinfrastruktur"
12:25 Uhr
Heinz-Theo Rey, Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV), Dezernent,
Dezernat 6 – Informationstechnik, Telematik und Telemedizin
"Informationssicherheit in der Arztpraxis: Rolle der Körperschaften und Aktivitäten der KBV"
13:05 Uhr
Mittagspause (Buffet)
14:00 Uhr
Prof. Dr. med. Dr. jur. Christian Dierks, DIERKS + BOHLE Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
"Das Recht auf eigene Daten - Juristische Fragestellungen der digitalisierten Medizin"
14:40 Uhr
Irmgard Landgraf, Fachärztin für Innere Medizin, Hausärztin
"Digitale Patientenakten und intersektorale Vernetzung in der täglichen Patientenversorgung"
15:20 Uhr
Kaffeepause
15:30 Uhr
Dr. med. Peter Langkafel, MBA, HBC Healthcubator GmbH, Gründer und Geschäftsführer
"Was will ich, was kann ich, was darf ich? Big Data im Spannungsfeld von Datenschutz und Auswertungsinteresse"
16:00 Uhr
Abschluss-/Panel-Diskussion
16:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
© TeleTrusT 2017
Verfügbare Präsentationen
Präsentationsdateien
- 01_TeleTrusT-Informationstag_IT-Sicherheit_in_der_aerztlichen_Praxis-Goetz_KVB.pdf
- 02_TeleTrusT-Informationstag_IT-Sicherheit_in_der_aerztlichen_Praxis-Schapranow_HPI.pdf
- 03_TeleTrusT-Informationstag_IT-Sicherheit_in_der_aerztlichen_Praxis-Roeder_CompuGroup.pdf
- 04_TeleTrusT-Informationstag_IT-Sicherheit_in_der_aerztlichen_Praxis-Rey_KBV.pdf
- 05_TeleTrusT-Informationstag_IT-Sicherheit_in_der_aerztlichen_Praxis_Dierks_Bohle_.pdf
- 06_TeleTrusT-Informationstag_IT-Sicherheit_in_der_aerztlichen_Praxis-Landgraf.pdf
- 07_TeleTrusT-Informationstag_IT-Sicherheit_in_der_aerztlichen_Praxis-Langkafel_Healthcubator.pdf