Informationstag "Ersetzendes Scannen"
Veranstaltung in Kooperation mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
19.04.2013
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstraße 14, 10117 Berlin
(Tagungs- und Kongresszentrum Reinhardtstraßenhöfe)
Nahezu jedes Unternehmen und jede Organisation stand bereits vor der Herausforderung des rechtssicheren "Ersetzenden Scannens". In vielen Fällen kommt gescannten Dokumenten nicht die gleiche gesetzliche Beweiskraft zu wie einem Original-Papierbeleg. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat sich dieser Problematik angenommen und die neue BSI-Richtlinie TR RESISCAN 03138 entwickelt. Ziel der Richtlinie ist es, Anwendern und Dienstleistern höhere Rechtssicherheit beim "Ersetzenden Scannen" zu verschaffen. Am 17.04.2013 wurde die Richtlinie veröffentlicht. Um Anwendern und Dienstleistern eine Hilfestellung bei der Umsetzung zu geben, veranstalteten TeleTrusT und BSI am 19.04.2013 einen gemeinsamen Informationstag.
Programm
09:30 Uhr
Einlass und Registrierung
10:00 Uhr
Dr. Astrid Schumacher, BSI
Begrüßung
Christian Schmitz, AuthentiDate
RA Karsten U. Bartels, HK2 Rechtsanwälte
Moderation
10:15 Uhr
Dr. Astrid Schumacher/Dietmar Bremser, BSI
"Das ist TR RESISCAN 03138 – Eine Einführung"
10:45 Uhr
Dietmar Bremser, BSI
"Umsetzung der Richtlinie - Modularer Anforderungskatalog"
11:15 Uhr
Kaffeepause
11:30 Uhr
Peter Zech, AuthentiDate
"Schutzbedarfsanalyse, Bedrohungsanalyse, Risikoanalyse - Was versteckt sich dahinter?"
12:00 Uhr
Dr. Ulrike Korte, BSI
"Beweiswerterhaltende Langzeitspeicherung gemäß BSI-Richtlinie TR ESOR 03125 - ein nächster logischer Schritt nach dem ersetzenden Scannen"
12:30 Uhr
Mittagspause (Buffet)
13:15 Uhr
RA Karsten U. Bartels LL.M., HK2 Rechtsanwälte
"RESISCAN durch Dritte - Rechtliche Anforderungen an die Beauftragung"
13:35 Uhr
Andreas Weise, secrypt
"Welche organisatorischen Maßnahmen sind notwendig, um RESISCAN im Unternehmen umzusetzen?"
14:15 Uhr
Kaffeepause
14:30 Uhr
Christian Staack, DVZ (Datenverarbeitungszentrum MV)
"Ersetzendes Scannen im Landesbesoldungsamt Mecklenburg-Vorpommern"
15:00 Uhr
Hannes Zehrer, DMI/Peter Zech, AuthentiDate
"Praktische Umsetzung der TR RESISCAN durch einen Dienstleister im Rahmen der Verarbeitung von Krankenhaus-Patientenakten"
15:30 Uhr
Abschlussdiskussion
16:00 Uhr
Ende der Veranstaltung
© TeleTrusT 2013
Weitere Informationen zur BSI-Richtlinie TR RESISCAN 03138:
www.bsi.bund.de/DE/Publikationen/TechnischeRichtlinien/tr03138/index_htm.html
Verfügbare Präsentationen
Bilder der Veranstaltung

