Live Hacking
Wie Hacker arbeiten
23.07.2021
Kitzbühel Country Club
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Tobias Glemser
secuvera
Dr. Holger Mühlbauer
Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT)


Cyber-Risiken und Angriffsszenarien
19.08.2016
Kitzbühel Country Club
Die zunehmende Digitalisierung aller Lebens- und Geschäftsbereiche und die wachsende Abhängigkeit vom Internet gehen einher mit kriminellem Gefährdungspotential. Ziele sind nicht nur das Know-how von Großunternehmen, sondern ebenso Geschäftsinterna, wie z.B. Kunden- und Finanzdaten von KMU und Gewerbetreibenden. Aber auch der "normale" Nutzer von Laptop und Mobiltelefon ist im Visier der Hacker, von Identitätsdiebstahl über Kreditkartenbetrug bis zu Erpressungssoftware. Ungenügend gesicherte Accounts, offene Steuerungsanlagen oder unsicheres WLAN bieten geeignete Einfallstore.
Im Rahmen eines Live Hacking am 19.08.2016 im Country Club Kitzbühel wurden vor wirtschaftsnahem Publikum exemplarisch Angriffe vorgeführt oder simuliert und dabei die Methoden der Hacker erläutert. Ausrichter waren TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. und die Kitzbüheler Wirtschaftstreuhandgesellschaft. Das Live Hacking wurde von Experten der akquinet HKS business technologies Linz präsentiert, die auch für Fragen und Hinweise zur Verfügung standen.



