Qualitätssicherung in der Markt-, Meinungs- und Sozialforschung





Gemeinschaftsveranstaltung der Verbände ADM, DGOF, TeleTrusT, VMÖ, VSMS/ASMS sowie des Komitees 260 von Austrian Standards International
Mit freundlicher Unterstützung des BVM und der Wirtschaftskammer Österreich
18.05.2018, 10:00 - 17:30 Uhr
Wirtschaftskammer Österreich, A-1040 Wien; Wiedner Hauptstraße 57
Qualitätssicherung in der Markt-, Meinungs- und Sozialforschung
In der Markt-, Meinungs- und Meinungsforschung haben Wissenschaftlichkeit und Qualität seit jeher große Bedeutung. Die Institute sind bestrebt, ihren Kunden valide und verwertbare Ergebnisse zu liefern. Qualität in der Marktforschung ist aber mehr als nur Interviewerkontrolle. Gerade im Zeitalter der Digitalisierung haben die Institute umfassende Möglichkeiten zur Qualitätssicherung. Die Veranstaltung zeigt den diesbezüglichen aktuellen Stand und das Spektrum an Möglichkeiten auf.
Veranstaltungsbericht
Programm
10:00 Uhr
Begrüßung
10:05 Uhr
Kai Bruns, Market Research Lead Consultant, Lilly International
"Qualitätskriterien in der Zusammenarbeit mit Instituten aus der Sicht eines Auftraggebers"
10:50 Uhr
Susan Shaw, Vorsitzende VSMS-ASMS (Videobotschaft)
"Transparenzkriterien des VSMS-ASMS"
11:00 Uhr
Rita Kite, Vice President, North America Operations, GfK SE
"Vom Einkaufsprozess bis zur Datenlieferung. Qualitätsaspekte bei der Auswahl und in der Zusammenarbeit mit Feldinstituten" (in englischer Sprache)
11:30 Uhr
Hartmut Scheffler, Managing Director, Kantar TNS
"Qualität in Theorie und Praxis – Was muss man tun! Was kann man tun!"
12:00 Uhr
Bettina Klumpe, Geschäftsführerin, ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V.
"Möglichkeiten der Qualitätssicherung seitens der Verbände"
12:30 Uhr
Mittagspause
13:30 Uhr
Robert Sobotka, Geschäftsführer, Telemark Marketing/Vorsitzender VMÖ
"Qualitätssicherung eines CATI - Felddienstleisters"
14:00 Uhr
Dr. Holger Mühlbauer, Geschäftsführer, TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Doris Hess, Bereichsleiterin Sozialforschung, infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH
"ISO-Normen - Selbstregulierung und Qualitätssicherung in der Marktforschung"
15:00 Uhr
Kaffeepause
15:30 Uhr
Alexandra Wachenfeld-Schell, Stellvertretende Vorstandsvorsitzende, DGOF
"Qualitätssicherung in der Onlineforschung"
16:15 Uhr
Jörg Tschasche, Chief Production Officer, respondi AG
"Qualität in der Online Marktforschung in der Praxis - Fallbeispiel respondi AG"
17:00 Uhr
Podiumsdiskussion: "Sichert Qualität die Zukunft unserer Branche?"
17:30 Uhr
Ende der Konferenz