Signaturtag 2010


Gemeinsame Veranstaltung von TeleTrusT und VOI
Signaturtechnologie muss rechtssicher und praktikabel sein
Auf dieser Informationsveranstaltung von TeleTrusT und VOI am 24.09.2010 in Berlin wurde vor rund 150 interessierten Experten aus Wirtschaft, Verwaltung und Forschung die Situation der elektronischen Signatur in Deutschland erörtert. Juristen, Informatiker, Unternehmensvertreter und Mathematiker erläuterten Anwendungsmöglichkeiten, beispielsweise im E-Mailverkehr, bei Rechnungsstellung oder beim Einsatz von SmartCards.
Zentrale Themen der Vorträge und Wortmeldungen waren Rechtsnatur, Vertrauenswürdigkeit, Beweiswert, technischer Ablauf, Standardisierung und Praxistauglichkeit des elektronischen Signierens.
TeleTrusT wertete die Veranstaltung als großen Erfolg, die vielfältige Resonanz aber auch als Zeichen für nach wie vor bestehenden erheblichen Aufklärungsbedarf.
Verfügbare Präsentationen
Präsentationsdateien
- TeleTrusT-VOI_Infotag_El.Signatur_1_Prof_Pohlmann.pdf
- TeleTrusT-VOI_Infotag_El.Signatur_2_Dr_Quiring_Kock.pdf
- TeleTrusT-VOI_Infotag_El.Signatur_3_Dr_Seidel.pdf
- TeleTrusT-VOI_Infotag_El.Signatur_4_Dr_Bartonitz.pdf
- TeleTrusT-VOI_Infotag_El.Signatur_5_Bourdos.pdf
- TeleTrusT-VOI_Infotag_El.Signatur_6_Dr_Lapp_01.pdf
- TeleTrusT-VOI_Infotag_El.Signatur_7_Fiedler_01.pdf
- TeleTrusT-VOI_Infotag_El.Signatur_8_Landmesser_01.pdf
- TeleTrusT-VOI_Infotag_El.Signatur_9_Dr_Wild_01.pdf