Signaturtag 2013


Gemeinsame Veranstaltung von TeleTrusT und VOI
19.09.2013
Thomas-Dehler-Haus, Reinhardtstraße 14, 10117 Berlin
(Tagungs- und Kongresszentrum Reinhardtstraßenhöfe)
TeleTrusT und VOI setzten mit diesem gemeinsamen Informationstag die erfolgreiche Veranstaltungsreihe der Vorjahre fort. Experten aus Wirtschaft, Verwaltung und Forschung erörterten die Situation der elektronischen Signatur in Deutschland.
Programm
09:15 Uhr
Einlass und Registrierung
10:00 Uhr
Prof. Dr. Norbert Pohlmann, TeleTrusT-Vorsitzender
Begrüßung, Eröffnung und Moderation
Ulrich Emmert, VOI-Vorstandsmitglied
Begrüßung
I - Recht
10:15 Uhr
RA Stefan Schneider, CardsConsult
"Auslaufmodell oder bewährte Technologie mit schnellem ROI? Elektronische Unterschriften beim Bezahlprozess im Einzelhandel"
10:40 Uhr
Ulrich Emmert, VOI / esb Rechtsanwälte / Reviscan
"Jetzt erst recht! Qualifiziert signierte elektronische Rechnungen trotz Wegfall der Signaturprüfungspflicht und andere rechtliche Entwicklungen im Beweisrecht"
11:05 Uhr
Werner Hoffmann, Landkreis Märkisch-Oderland
"Papierakten a.D. - Start frei für beweisbare digitale Archive: Landkreis nutzt TR-ESOR und TR-RESISCAN für vereinfachte Bearbeitung und Auflösung von Archiven"
11:30 Uhr
abschließende Diskussion zum Themenblock
11:45 Uhr
Kaffeepause und Live-Demos
II - nPA/Karten
12:05 Uhr
Enrico Entschew, Bundesdruckerei
"sign-me => Unterschreiben mit dem neuen Personalausweis: schnell und einfach"
12:30 Uhr
Dr. Detlef Hühnlein, ecsec
"Sign in – we are open! Die Open Signature Initiative"
12:55 Uhr
abschließende Diskussion zum Themenblock
13:05 Uhr
Mittagspause (Buffet)
III - Projekte
14:00 Uhr
Kai Malgay, Kai Röde, Deka Immobilien
"Für effizientere Verkehrswertgutachten: Die eSignatur als Bestandteil der Deka Immobilien-Fonds-Bewertung"
14:25 Uhr
Arne Brandes, Signotec
"Kassentransaktionen beweissicher im Unterschriftenpad signiert und untrennbar zugeordnet: Beispiel Erste Bank Österreich"
14:50 Uhr
abschließende Diskussion zum Themenblock
15:00 Uhr
Kaffeepause und Live-Demos
IV - Dokumente
15:20 Uhr
Peter Salathe, BKK VBU Berlin
"Schützenswerte Daten nachweisbar und sicher kommunizieren: De-Mail und Signatur – Nutzen und Anwendungen"
15:45 Uhr
Dr. Gunnar Jacobson, Secardeo
"Das SmartPhone und die Unterschriftenmappe in der Wolke: Mobile Signatur-Workflows in der Cloud"
16:10 Uhr
abschließende Diskussion zum Themenblock
16:35 Uhr
Abschlussdiskussion
17:15 Uhr
Ende der Veranstaltung
© TeleTrusT 2013
Verfügbare Präsentationen
Präsentationsdateien
- 0_TeleTrusT-VOI-Infotag_eSignatur_Emmert.pdf
- 0_TeleTrusT-VOI-Infotag_eSignatur_Pohlmann.pdf
- 1_TeleTrusT-VOI-Infotag_eSignatur_Schneider.pdf
- 2_TeleTrusT-VOI-Infotag_eSignatur_Emmert.pdf
- 3_TeleTrusT-VOI-Infotag_eSignatur_Hoffmann.pdf
- 4_TeleTrusT-VOI-Infotag_eSignatur_Entschew.pdf
- 5_TeleTrusT-VOI-Infotag_eSignatur_Huehnlein.pdf
- 7_TeleTrusT-VOI-Infotag_eSignatur_Brandes.pdf
- 8_TeleTrusT-VOI-Infotag_eSignatur_Salathe.pdf
- 9_TeleTrusT-VOI-Infotag_eSignatur_Jacobson.pdf