Signaturtag 2020


Gemeinsame Veranstaltung von TeleTrusT und VOI
22.09.2020
Hotel Berlin, Berlin
Lützowplatz 17, 10785 Berlin
Mit dem Informationstag "Elektronische Signatur und Vertrauensdienste" setzten TeleTrusT und VOI gemeinsam die erfolgreiche Veranstaltungsreihe der Vorjahre fort. Experten aus Wirtschaft, Verwaltung und Forschung haben erneut ein differenziertes Bild über die aktuelle Situation der elektronischen Signatur und Vertrauensdienste in Deutschland gezeichnet und darüber diskutiert. Mit dem Inkrafttreten der eIDAS-Verordnung, der Vertrauensdienste-Verordnung und z.B. auch der PSD2-Verordnung hat der Themenbereich "Elektronische Signatur und Vertrauensdienste" in den vergangenen Jahren weiter an Fahrt aufgenommen. Die Anbieterzahl dieser Dienste wächst und bildet in Zukunft einen zunehmend wichtigen Rahmen, in dem sich die Digitalisierung entwickelt. Digitale Signaturen und Vertrauensdienste werden zum "Enabler" für eine vertrauenswürdige Digitalisierung.
www.signaturtag.de
In Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Veranstaltungsortes wurde ein Hygienekonzept erstellt, das die aktuellen besonderen Umstände berücksichtigt und den behördlichen Auflagen entspricht. Die Veranstaltung war vor diesem Hintergrund primär als Vor-Ort-Event konzipiert, um direktes Networking zu ermöglichen. Eine Online-Teilnahme war ebenfalls möglich.
09:15 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer und Registrierung
10:00 Uhr
Begrüßung und Moderation
Franziska J. Bock, TeleTrusT
10:15 Uhr
"Aktuelle Entwicklungen bei elektronischen Vertrauensdiensten"
Konstantin Götze, Bundesnetzagentur
10:45 Uhr
"Fernsignatur vereinfacht das elektronische Abfallnachweisverfahren eANV"
Alexander Marschall, Axians
11:15 Uhr
"Die Trust over IP Foundation - Framework und Lösungen für die Praxis"
Dr. André Kudra, esatus
11:45 Uhr
Kaffeepause
12:15 Uhr
"Cover your ass - Absicherung mit Hilfe der Blockchain"
Mirko Mollik, TrustCerts
12:45 Uhr
"Digitale Identitäten unter eIDAS substanziell speichern und weitergeben"
Dr. Dirk Woywod, Verimi
13:15 Uhr
Mittagspause
14:15 Uhr
"Biometrie - Fluch oder Segen"
Felix Lohmann, TWINSOFT
14:45 Uhr
"Krypto-Agilität"
Christian Seegebarth, D-Trust
15:15 Uhr
Kaffeepause
15:45 Uhr
"Fragwürdige Rechtsregeln im Umfeld von Signaturen und Vorschläge zur Verbesserung"
RA Ulrich Emmert, VOI
16:15 Uhr
"Gelebter Alltag mit Fernsignaturen"
Ina Gellner, Mentana-Claimsoft
16:45 Uhr
Abschlussdiskussion
17:30 Uhr
Ende der Veranstaltung
© TeleTrusT 2020
Verfügbare Präsentationen
Präsentationsdateien
- 01_Informationstag_Elektronische-Signatur-und-Vertrauensdienste_Götze-Bundesnetzagentur.pdf
- 02_Informationstag_Elektronische-Signatur-und-Vertrauensdienste_Marschall-Axians.pdf
- 03_Informationstag_Elektronische-Signatur-und-Vertrauensdienste_Kudra-esatus.pdf
- 04_Informationstag_Elektronische-Signatur-und-Vertrauensdienste_Mollik-TrustCerts.pdf
- 05_Informationstag_Elektronische-Signatur-und-Vertrauensdienste_Woywod-verimi.pdf
- 06_Informationstag_Elektronische-Signatur-und-Vertrauensdienste_Lohmann-TWINSOFT.pdf
- 07_Informationstag_Elektronische-Signatur-und-Vertrauensdienste_Seegebarth-D-Trust.pdf
- 08_Informationstag_Elektronische-Signatur-und-Vertrauensdienste_Emmert-VOI.pdf
- 09_Informationstag_Elektronische-Signatur-und-Vertrauensdienste_Gellner-Mentana-Claimsoft.pdf