2023

TeleTrusT-Konferenz

29.06.2023

Hotel Park Inn by Radisson Berlin Alexanderplatz, Alexanderplatz 7, 10178 Berlin

In Verbindung mit dem TeleTrusT-internen Workshop wird in Berlin die TeleTrusT-Konferenz 2023 zu aktuellen Perspektiven der IT-Sicherheit ausgerichtet. Die TeleTrusT-Konferenz ist traditionell eine größere, thematisch breit angelegte interdisziplinäre Fachveranstaltung und Networking-Gelegenheit.

Am Vorabend (28.06.2023) findet für die Teilnehmenden am Veranstaltungsort ein Empfang statt.

Verbindliche Anmeldungen bis spätestens 19.06.2023 formlos an info(at)teletrust.de.

Bitte geben Sie dabei an, ob Sie auch am Vorabendempfang teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bestätigte Anmeldung gilt als Teilnahmeberechtigung. Bei Erreichen der Maximalkapazität wird Online-Teilnahme angeboten.

 

ab 09:00 Uhr
Registrierung und Eintreffen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen

09:30 Uhr
Begrüßung und Moderation
Prof. Dr. Norbert Pohlmann, if(is), TeleTrusT-Vorsitzender

09:40 Uhr
Teil I - Die wahren Probleme der IT-Sicherheit

Impulsvortrag

Prof. Dr. Norbert Pohlmann,
 if(is), TeleTrusT-Vorsitzender

"Aktuelle IT-Sicherheitsherausforderungen"
Prof. Dr. Michael Waidner,
 ATHENE / TU Darmstadt / Fraunhofer SIT

"Wieso wir in der Zukunft IT-Sicherheit umdenken müssen"
Prof. Dr. Tobias Eggendorfer, Abteilungsleiter Sichere Systeme, Agentur für Innovationen in der Cybersicherheit

"Zero Trust - eine lösbare Herausforderung für die deutsche IT-Sicherheitswirtschaft?"
Andreas Könen,
 Abteilungsleiter Cl Cyber- und Informationssicherheit, BMI

10:30 Uhr
Diskussion

11:00 Uhr
Kaffeepause

11:30 Uhr
Teil II - E-Wallet - Wie sieht die Zukunft aus?

Impulsvortrag
Dr. Kim Nguyen, Geschäftsführer D-Trust, TeleTrusT-Vorstand

"eIDAS revision: state of play"
Norbert Sagstetter,
 Abteilungsleiter, Europäische Kommission

"eIDAS Large Scale Pilots: Trust in digital identities managed by mobile devices and wallets"
Dr. Matthias Schwan, Lead Architect, Bundesdruckerei

12:30 Uhr
Diskussion

13:00 Uhr
Mittagspause (Buffet)

14:00 Uhr
Impulsvortrag
Dr. André Kudra, CIO esatus, TeleTrusT-Vorstand

"Das EU-Digital Wallet - der Schlüssel für (rechts)sichere dezentrale Identitäten in Europa? SSI zwischen ARF, eIDAS 2.0 und Large Scale Pilots"
Steffen Schwalm, Principal Business Consultant Information Security & Compliance, msg

"Technische Eckpunkte der European Digital Identity Wallet (EUDIW) gemäß Architecture and Reference Framework (ARF)"
Dr. Torsten Lodderstedt, Geschäftsführer Tuconic, ehemalig yes IDP

15:00 Uhr
Diskussion

15:30 Uhr
Kaffeepause

16:00 Uhr
Teil III - IT-Sicherheit im Recht: Agile Anforderungen vs. neue Normenflut

Impulsvortrag
RA Karsten U. Bartels, LL.M., HK2, Stellvertretender TeleTrusT-Vorsitzender

"KI im Recht: Anforderungen an Datenschutz und IT-Sicherheit"
Bernhard (Bobby) Kloos, Geschäftsführer HK2 Comtection

"Update zum IT-Sicherheitsstrafrecht"
RAin Diana Nadeborn,
 Fachanwältin für Strafrecht, Tsambikakis & Partner

17:00 Uhr
Diskussion

17:30 Uhr
TeleTrusT-Innovationspreisverleihung 2023

18:00 Uhr
Abschluss