EBCA-PKI 2016
TeleTrusT-EBCA-"PKI-Workshop"

30.06.2016
Hotel Meliá Berlin
Friedrichstraße 103
10117 Berlin
Der TeleTrusT-EBCA-"PKI-Workshop" widmete sich in einem diskussionsfördernden Rahmen aktuellen Themen rund um Public-Key-Infrastrukturen. Nach einer Einführung folgten sechs kurzen Impulsvorträgen ausführliche Workshop-Sessions und die gemeinsame Betrachtung der Ergebnisse. Abgerundet wurde der Tag durch die Vorstellung von Initiativen zur Umsetzung von "E-Mail-Verschlüsselung für jedermann" und die Betrachtung neuer Pflichten für alle Vertrauensdienste durch eIDAS und Umsetzungsmöglichkeiten durch ETSI-Normen.
Für EBCA-Mitwirkende fand am Vorabend des Workshops eine Schiffsrundfahrt durch die historische Mitte Berlins statt.
Themen:
- Dr. Burkhard Wiegel, Zertificon: "E-Mail-Verschlüsselung - wo stehen wir heute?"
- Patrick Ben Koetter, sys4: "DANE für S/MIME - Wird die DNS-Erweiterung E-Mail-Verschlüsselung vereinfachen?"
- Holger Siegel, E.ON: "Einführung von SHA2, Änderung kryptografischer Parameter - Was zeichnet eine agile PKI aus?"
- Gerald Scheer, Fiducia & GAD: "Zentraler Authentifizierungsservice und HCE-Services bei der Fiducia & GAD IT AG"
- Markus Wichmann/Wilko Wenzel, Siemens: "Sichere PKI ohne Karte - wie das?"
- Heino Rätscher, E.ON: "Mobile Nutzung von PKI für Verschlüsselung und Authentisierung"
- Dr. Silke Keller, TÜV Informationstechnik: "eIDAS als Blaues Wunder: Neue Pflichten für alle Vertrauensdienste und Möglichkeiten zur Umsetzung durch ETSI-Normen"
Programm und veröffentlichte Präsentationen: https://www.ebca.de/gremien/aktivitaeten/
© TeleTrusT 2016