EBCA-PKI 2021
TeleTrusT-EBCA "PKI-Workshop" 2021

Der TeleTrusT-EBCA "PKI-Workshop" 2021 fand am 30.09.2021 in Berlin statt.
Der TeleTrusT-EBCA "PKI-Workshop" widmete sich Aspekten, die rund um das Thema PKI angesiedelt sind und beleuchtete den Stand der Technik sowie neueste Entwicklungen. Die TeleTrusT European Bridge CA (EBCA) ist ein Zusammenschluss einzelner, gleichberechtigter Public-Key-Infrastrukturen (PKIen) zu einem PKI-Verbund. Sie ermöglicht eine sichere und authentische Kommunikation zwischen den beteiligten Unternehmen, Institutionen und öffentlichen Verwaltungen.
Programm
ab 09:00 Uhr
Registrierung
09:30 Uhr
Begrüßung und Moderation
Markus Wichmann, Sprecher der TeleTrusT European Bridge CA, Siemens
I - Eröffnungsvortrag
09:40 Uhr
"Establishing Global Baseline Requirements for Publicly-trusted S/MIME Certificates - Overview of the CA/Browser Forum S/MIME Certificate Working Group"
Stephen Davidson, Chair of "S/MIME Certificate Working Group" in the "CA/Browser Forum", DigiCert
10:20 Uhr
Plenum
Diskussion
10:40 Uhr
Kaffeepause
II - Grundlagen PKI
10:55 Uhr
"Bedeutung und Zweck der PKI"
Clemens Guttenberger, Bechtle
11:10 Uhr
Plenum
Diskussion
III - Workshops (Teil 1)
11:20 Uhr
"Trust Spaces - Ein Weg den Gordischen Knoten zwischen der EU und den Browsern zu lösen"
Enrico Entschew, D-Trust
11:35 Uhr
"Einsatz der SSI-Technologie im Rahmen des Innovationswettbewerbs 'Schaufenster Sichere Digitale Identitäten'"
Anna Katharina Pfeiffer, esatus
11:50 Uhr
Gruppenaufteilung
12:00 Uhr
Gruppenarbeit
Diskussionen: Gruppe 1 Gruppe 2
12:40 Uhr
Plenum
Ergebnispräsentationen: Gruppe 1 Gruppe 2
13:00 Uhr
Mittagspause
IV - Implementierung PKI & Streitgespräch BIMI
14:00 Uhr
"Azure-basierte Referenzarchitektur zur Anbindung der EBCA"
Sebastian Heil, Uniper
14:15 Uhr
"Streitgespräch: BIMI als Werkzeug zur Absenderverifizierung in E-Mails, Fluch oder Segen?"
Stefan Cink, Net at Work
Sören Beiler, Net at Work
V - Workshops (Teil 2)
14:30 Uhr
"eIDAS-basierte Applikationen/Infrastrukturen für gesichertes 'Campus'-Management für Hochschulwesen, Unternehmen und Verwaltungen"
Prof. Dr. Hermann Strack, Hochschule Harz
Marlies Gollnick, Hochschule Harz
14:45 Uhr
"Uniper Use Case: Microsoft Information Protection vs. S/MIME"
Heino Rätscher, Uniper
15:00 Uhr
Gruppenaufteilung
15:10 Uhr
Gruppenarbeit
Diskussionen: Gruppe 3 Gruppe 4
15:50 Uhr
Kaffeepause
16:05 Uhr
Plenum
Ergebnispräsentationen: Gruppe 3 Gruppe 4
16:25 Uhr
Plenum
Abschlussdiskussion
16:40 Uhr
Ende der Veranstaltung
© TeleTrusT 2021
Verfügbare Präsentationen
Präsentationsdateien
- 01_TeleTrusT-EBCA_PKI-WS_Overview_of_the_smcwg_Davidson_DigiCert.pdf
- 02_TeleTrusT-EBCA_PKI-WS_Bedeutung_und_Zweck_der_PKI_Guttenberger_Bechtle.pdf
- 03_TeleTrusT-EBCA_PKI-WS_Trust_Spaces_Entschew_D-Trust.pdf
- 04_TeleTrusT-EBCA_PKI-WS_SSI_im_Schaufenster_Sichere_Digitale_Identitäten_Pfeiffer_esatus.pdf
- 05_TeleTrusT-EBCA_PKI-WS_Azure-basierte_Referenzarchitektur_zur_Anbindung_der_EBCA_Heil_Uniper.pdf
- 06_TeleTrusT-EBCA_PKI-WS_Streitgespräch_BIMI_Cink_Beiler_Net_at_Work.pdf
- 07_TeleTrusT-EBCA_PKI-WS_eIDAS-basierte_Applikationen_für_gesichertes_Campus_Management_Strack_Gollnick_Hochschule_Harz.pdf
- 08_TeleTrusT-EBCA_PKI-WS_Uniper_Use_Case_Microsoft_Information_Protection_vs_SMIME_Rätscher_Uniper.pdf