Workshop "Industrial Security in der Automatisierungspraxis"
Kooperationsveranstaltung TeleTrusT / Cluster Mechatronik & Automation Management gGmbH
15.10.2019
infoteam Software AG
Am Bauhof 5
91088 Bubenreuth
Noch bevor "Industrie 4.0" als neues Paradigma ausgerufen wurde, stand das Thema IT-Sicherheit auf der Agenda produzierender Unternehmen. Allerdings wird die Komplexität durch die vernetzte Produktion und das Internet der Dinge massiv zunehmen, was wiederum neue Konzepte für die Sicherheit von Anlagen und IT-Infrastrukturen bedeutet. Wie wichtig IT-Sicherheit bereits heute für die industrielle Praxis ist, beleuchteten Experten aus verschiedensten Blickwinkeln. Die Teilnehmer erhielten einen Überblick über die aktuelle Entwicklung im Bereich Forschung für die industrielle Sicherheit, über Herausforderungen der Industrieunternehmen und über aktuelle Lösungsansätze.
https://www.cluster-ma.de/news/newseinzelmeldung/article/die-industri-1/index.html
Veranstaltungs-Flyer
Programm
ab 09:15 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer und Registrierung
09:45 Uhr
Begrüßung
Joachim Strobel, infoteam software AG
Christoph Unterburger, Cluster Mechatronik & Automation
Steffen Heyde, TeleTrusT
10:00 Uhr
"IEC 62443: Integration in bestehende Prozesse"
Max Perner, infoteam software AG
10:30 Uhr
"IEC 62443: Prüfschema und typische Erkenntnisse bei Zertifizierungen"
Sebastian Fritsch, Secuvera
11:00
Kaffeepause
11:30 Uhr
"CERT-Dienste"
Andreas Harner, VDE
12:00 Uhr
"Mehr Transparenz im Risikomanagement und Realtime Monitoring in der Automatisierungsebene"
Markus Wolf, secunet
12:30 Uhr
Mittagspause (anschließend Unternehmensbesichtigung)
14:00 Uhr
"Industrial Security - Benötigte Organisation & Rollen"
Michael Krammel, KORAMIS
14:30 Uhr
"IT-Sicherheitsarchitekturen"
Jens Bußhäger, ACHT:WERK
15:00 Uhr
"Die unsichere Kommunikation von SPS & Co."
Siegfried Müller, MB connect line
15:30 Uhr
Kaffeepause
16:00 Uhr
Paneldiskussion
Moderation: Steffen Heyde, secunet
16:30 Uhr
Get-together
17:00 Uhr
Ende